Trauer
Trauer ist die Reaktion auf schwere Verlustsituationen. Trauernde haben starke Gefühle, die sowohl sie als auch ihre nahestehenden Mitmenschen überfordern können. Eine geschulte Person ermöglicht, einen Umgang mit der Verlustsituation zu finden und neue Perspektiven zu eröffnen. So individuell wie der Trauerprozess verläuft muss auch die Trauerbegleitung sein, um den Menschen optimale Unterstützung bieten zu können.

Trauerbegleitung
Klassische Phasenmodelle geben einem Orientierung, wie ein Trauerprozess ablaufen kann, der Realität werden sie nur selten gerecht. Verlustsituationen verursachen tiefe Wunden. Je einschneidender und tiefer die entstandene Wunde, desto schwieriger ist die Vorstellung, dass Sie jemals heilen wird. Selbst wenn Narben bleiben können diese Teil Ihres Lebens werden und Sie wieder ein gelingendes Leben auch nach dem Verlust beschreiten.
Ausnahmesituationen im Leben lassen sich häufig nicht alleine durchtauchen und überfordern auch gute Freunde und Bekannte. Gerade wenn starke Trauergefühle den Alltag überschwemmen oder der Schock so tief sitzt, dass man niemanden an sich heranlassen vermag, kann professionelle Hilfe unterstützen, einen Umgang mit der Trauer zu finden.