Zahnarztangst
Schweißnasse Hände, Herzklopfen, Atemnot und das obwohl der Zahnarzt/ die Zahnärztin Ihnen nur zu Gesundheit, Schönheit und Schmerzfreiheit verhelfen möchte?
Durch Vermeidung können Sie in der Situation Ihrer Angst vor dem Zahnarzt, nicht aber den medizinischen bzw. ästhetischen Konsequenzen entkommen. Werden Sie aktiv und stellen Sie sich gemeinsam mit meiner professionellen psychologischen Unterstützung Ihrer Zahnarztangst.
Eine Auseinandersetzung mit Ihrer Angst macht es Ihnen möglich, regelmäßig Kontrolltermine beim Zahnarzt wahrzunehmen. Dadurch können kostspielige Behandlungen weitestgehend verhindert werden und Sie stolz auf Ihre neu erworbene Leichtigkeit und Ihr Lächeln sein.

Ohne Angst und Scham zum Zahnarzt!
Das Gefühl
der Angst kennt jeder Mensch. Angst ist eine angemessene Reaktion auf Gefahr.
Sie versetzt den Körper durch Ausschüttung von Botenstoffen in eine Lage, die
darauf ausgelegt ist bedrohlichen Situationen bestmöglich zu begegnen. Negative
Erfahrungen führen dazu, dass der Zahnarztbesuch als gefährlich und schmerzhaft
im Gedächtnis bleibt. Das Angst-Programm springt an, obwohl aus evolutionärer
Sicht kein Grund besteht.
Der Besuch beim Zahnarzt kann unangenehm sein, in Gefahr begibt man sich allerdings nur, wenn man ihn dauerhaft meidet.
Warum Sie etwas gegen Ihre Zahnarztangst tun sollten
Der Angst vor dem Zahnarzt aus dem Weg zu gehen indem der Zahnarztbesuch vermieden wird, hilft im Moment.
Eine Verfestigung der Angstgefühle bzw. gesundheitliche als auch ästhetische Konsequenzen sind dadurch aber nicht vermeidbar.
Sie müssen nicht länger leiden!
Was Sie gegen Ihre Zahnarztangst tun können
Die gute Nachricht ist, dass das gespeicherte Angstprogramm durch neue positive Erfahrungen nach und nach gelöscht werden kann.
Durch eine begleitete aktive Angstbewältigung können Sie schon bald wieder regelmäßige und notwendige Kontrollbesuche wahrnehmen.
Wie wir Sie im Umgang mit Ihrer Zahnarztangst unterstützen können:
Mittels unterschiedlicher Methoden wie z.B. Hypnose oder Verhaltenstherapie wird der Angst vor dem Zahnarzt in kleinen Schritten begegnet.
In der ersten Phase wird eruiert woher Ihre Angst kommt und welche Gegenstände (z.B. der Bohrer oder die Spritze)oder Vorstellungen (z.B. Schmerz) im speziellen die Zahnarztphobie hervorrufen.
Im Anschluss daran wird gemeinsam mit dem Angstpatienten ein individueller Behandlungsplan erstellt. Somit weiß dieser in jeder Phase der Durchführung der Angstbehandlung genauestens über das Vorgehen und die zu erreichenden Ziele bescheid.
Erst nach ausreichender Stabilisierungsphase wird unter begleiteter psychologischer Betreuung ein Termin beim Zahnarzt vereinbart. Ein speziell auf Angstpatienten geschultes Team nimmt sich ausreichend Zeit sowie die nötige Rücksicht, um auf alle Bedürfnisse des Angstpatienten einzugehen.
Die Regelmäßigkeit der Folgetermine gewährleistet einen nachhaltigen Effekt der Angstbehandlung.
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie weitere Informationen zur Zahnarztangstbehandlung?
Kontaktieren sie mich unter:
+43 (0)676 4760447